ich weiß, dass ich Dich vernachlässigt habe.
Ich weiß, dass ich nicht immer für Dich da bin, aber Du bist doch trotzdem mein Ein und Alles und jetzt kümmere ich mich doch wieder um Dich.
Aber bitte sei wieder lieb zu mir......
Ich hoffe, er nimmt meine Entschuldigung an. Denn vor 2 Wochenenden hat mich die Hexe gebissen, als ich Grassoden für die zukünftige kleine Wiese abstechen wollte.
Das Wochenende darauf, habe ich Stauden Rückschnitt in meiner Totholzecke untergebracht, als mich ein Zweig angriff und ins Auge flitschte...
Mein Garten und ich, wir müssen irgendwie wieder an unserem Verhältnis arbeiten....
Aber das bekommen wir sicher wieder in den Griff.....
Von einer üppigen Blüte im Garten bin ich noch weit entfernt, aber beinahe täglich sind neue Schätze zu entdecken.
Letztes Jahr frisch gepflanzt Iris reticulata (Netzblatt-Schwertlilie)
Crocus sieberi ssp. tricolor steht in den Startlöchern
Am Steinkreis beginnen die gelben Krokusse zu blühen.
Nun denn, ausgesät habe ich schon einiges (die alljährliche Liste folgt noch), aber draussen habe ich die ersten Samen direkt in die Beete gelegt. Was mag es wohl sein?
Puffbohnen und zwar Blue Anton, eine Unbekannte, Carmesin und Crimson Flowered.
Nachdem das letztes Jahr so gut geklappt hat mit dem Blue Anton, wollte ich das einfach gerne noch einmal versuchen und außerdem sind Puffbohnen wunderschön.
Und ratet mal, was ich noch beim Buddeln im Gemüsebeet gefunden habe? Ocas (Oxalis tuberosa) Ich kann die Sorte nicht mehr bestimmen, tippe aber darauf, dass die große aus der "Mixed" Ecke kommt. Und die Rote? Dark red oder Red Long, aber das muß ich mir noch mal genau ansehen....
Ist ein richtig romantisches Bild geworden....
nicht vergessen....
Frühlingsblütentaumel am 11. April 2015
in 23898 Labenz, Godentwiete 10Eine der schönsten Jahreszeiten ist die Obstblüte. Kreeten, Kirschen und Apfelbäume wechseln sich ab und zu ihren Füßen sprießt frisches Grün und Frühjahrsblüher.
Die Kirschblüte ist in manchen Jahren erst zu hören - > Wenn der Baum zu brummen beginnt, steht die Kirschblüte unmittelbar bevor.
Der Zeitpunkt ist schwer zu planen und sollte mir die Witterung einen Streich spielen, werde ich den Termin ev. noch ein wenig nach hinten verlegen.
Nach der Kreetenblüte folgt die Kirschblüte und die Apfelblüte, gefolgt vom Flieder.....
(und wer es nicht abwarten kann, darf auch gerne zur Krokusblüte anfragen, obwohl ich nicht weiß, was mich oder den Besucher dann erwartet)