


Salbei oder Thymian werden manchmal gebündelt, damit ich Erkältungstee im Winter habe.
Lecker schmeckt auch
Wasser mit Geschmack. Dafür verwende ich gerne Kräuter wie Minzen,
Kretamelisse, Monarde aber auch eine Handvoll Beeren. Einfach Kräuter
mit Wasser aufgiessen und eine Nacht kalt stellen.
Letzte Woche gab es
täglich frische Honigbeeren, Jostabeeren, schwarze Johannisbeere,
sibirische Riesenbeeren und einige Erdbeeren. Die Sträucher sind nun
weitestgehend leer und selbst der Liebste fand die Beeren sehr
lecker. „Was sind denn das für Beeren? Die sind ja lecker“.
Er durfte den
Geschmackstest machen.

Zusammen mit Joghurt oder
Banane sind sie ein leckerer und gesunder Nachtisch.
Vorsätze habe ich
reichlich, einen davon habe ich nun in Angriff genommen und mich auf
unseren Boden begeben, um dort einige alte Teile wieder etwas
aufzumöbeln.
Das alte Rad sollte schon
längst mal in den Garten integriert werden und gerade als die
ausdauernde Gartenkresse und Witwenblume mich mit vereinten Kräften
am Weitergehen hindern wollen, habe ich die Idee, die wilden Gesellen
mit einem Staudenhalter in Form eines Rads zu bändigen.
Holzlasur hatten wir noch
reichlich liegen und nun kann ich wieder ohne mich in meinem Blumen
zu verheddern durch den Vorgarten gehen.

Was ich mit dem alten
Bettteil mache? Keine Ahnung, ich hatte noch keine zündende Idee.
Das Teil stammt von einem Kinderbett. Ein weiteres Bett liegt noch
auf dem Boden. Eigentlich wollte ich es gerne einmal als Gästebett
herrichten, wenn wir den Boden ausbauen, aber ich befürchte bis
dahin ist nur noch ein Haufen Staub übrig. Wie es wohl aussehen
würde, wenn ich das Bett als Hochbeet aufstelle?
Nicht auf dem Bild ist ein alter Schaukelhocker. Ich habe es nicht mehr geschafft, ihn fertig zu bekommen. Ich mochte mich von Anfang an, nicht von diesem hässlichen alten Ding trennen. Die Füße sind schon bepinselt und die ersten Löcher in den Bezug geschnitten. Ich bin gespannt, wie er bepflanzt aussehen wird. Es soll ja insgesamt auch nicht zu kitschig wirken mit all dem Krams im Garten und nicht so geleckt, sondern sich in meinen Naturgarten unauffällig integrieren.
Nicht auf dem Bild ist ein alter Schaukelhocker. Ich habe es nicht mehr geschafft, ihn fertig zu bekommen. Ich mochte mich von Anfang an, nicht von diesem hässlichen alten Ding trennen. Die Füße sind schon bepinselt und die ersten Löcher in den Bezug geschnitten. Ich bin gespannt, wie er bepflanzt aussehen wird. Es soll ja insgesamt auch nicht zu kitschig wirken mit all dem Krams im Garten und nicht so geleckt, sondern sich in meinen Naturgarten unauffällig integrieren.
Eigentlich wollte ich
noch viele Blumenbilder zeigen, denn im Moment blüht so viel im
Garten, aber nun habe ich schon so viele Bilder gezeigt und so viel
Text geschrieben, dass ich nur eine kleine Auswahl von Blumen mit
Besuch zeigen werde.
![]() |
Salvia forskaohlei - bulgarischer Salbei |
![]() |
Alcea rosea - Stockrose |
![]() |
Stachys recta - aufrechter Ziest |
![]() |
Ehrenpreis |
![]() |
Riesenschuppenkopf |
![]() |
Mohnmalve - Callirhoe involucrata |
![]() |
Clematis (minuet?) |
![]() |
Potentilla Monarchs Velvet |