Die
ersten neuen Pflänzchen haben ihre Plätze längst bezogen. Langsam
wird es immer kälter und ich sollte daran denken, die Ocas mit Laub
abzudecken.
Die Zeit rennt und ich habe weniger geschafft als ich wollte, nicht einmal zu posten....
Unermmüdlich blüht die Agastache mexicana (wahrscheinlich Toronjil morado)
![]() |
Agastache mexicana |
![]() |
Agastache aurantiaca oder doch A. rupestris? |
Von diesem kleinen Kürbis hatte ich Saat aus Afrika bekommen. Die Schale ist extrem hart, dass Fleisch fest und leicht gelb, obwohl er von aussen wie eine runde Zucchini wirkt.
Das Dickicht mit den Kreeten oder Haferschlehen hängt voll und die Vögel freuen sich. Ich habe es nicht geschafft, Früchte zu ernten.
![]() |
Die letzten Blüten der Rose Indigo |
Die Sonnenblumen sind inzwischen schon verblüht, das Foto ist schon 2 Wochen alt. Da ich doch so lange nicht gepostet habe, wollte ich das noch nachholen.
![]() |
Gaura lindheimeri |
Ich hoffe wirklich, dass meine Bohnen noch ausreifen. Sie sind alle spät dran. Das Frühjahr und meine Reisen waren nicht gut für meine Bohnen.
![]() |
Forellenbohne |
![]() |
Gingko in Herbstimmung |
Am Ende des Tages sieht das Beet aus wie ein Schlachtfeld. 2 Rosen und einige Stauden habe ich ausgegraben. Damit ist heute Pause und morgen wird weiter gemacht.
![]() |
unbekannte schöne Dahlie |
Der letzte Gang unseres treuen Begleiters hat uns sehr
mitgenommen. Ich werde seine Geschichte einmal versuchen zu erzählen,
doch nicht alles in diesem Post, sondern auf einer extra Seite. Sein
Grab hat er am Wochenende neben seinem Kumpel Cäsar bekommen. Am
selben Tag kam ein Wurzelausläufer der Lyconis, die somit scheinbar
für ihn bestimmt war.
Der Tierarzt ist zu uns nach Hause gekommen, so dass er im Kreise seiner Familie einschlafen durfte. 16 Jahre gemeinsame Jahre sind eine lange Zeit...
Egal jetzt - das Leben geht weiter und der Garten stellt sich auf den Herbst ein und das ist schließlich ein Garten Blog....
![]() |
Unser guter alter Tibo vor einem Monat. |