Es ist mein persönliches Highligt des Jahres, die bunten Knollen ans Licht zu befördern.
Dieses Jahr gibt es auch bei vielen Varianten eine hervorragende Ernte mit großen Knollen.
Eine Menge Gärtner haben mir berichtet, dass sie wirklich große Knollen geerntet haben. Nach all den Jahren scheint es so auszusehen, als hätten wir es endlich geschafft, sie an langsam an unser Klima anzupassen. (Oder hat sich das Klima angepasst) ?
Gut, die Frage bleibt offen, aber Tatsache ist, dass wir vor vielen Jahren nur wenige Varianten hatten und höchstens einmal walnußgroße Knollen ernten konnten. Das war damals ein großer Erfolg. Das sind heute die kleineren.
Zu den Knollen kann ich immer viel erzählen. Dieses Jahr habe ich einen Teil mit Sand angehäufelt. Die Pflanzen, die viel abbekommen haben, legten sich mächtig ins Zeug, um mich mit großen Knollen zu beeindrucken.
Lockerer Boden ist extrem wichtig.
Nun aber zu den ersten Bildern. Mehr Bilder gibt es im Album zu sehen, das werde ich im Laufe der nächsten Wochen weiter aktualisieren.
Meine Einträge sind in diesem Jahr leider etwas spärlich geworden, dabei hätte ich so viel zu erzählen. Ich darf mich einen Hortus Garten im Hortus Netzwerk nennen. Als "Hortus CarpeDiem - Garten des Augenblicks" nach dem Prinzip von Markus Gastl. Dazu werde ich sicherlich noch das ein oder andere Mal berichten.
Ich habe damit auf jeden Fall noch ordentlich zu tun, um in meinem Garten noch einiges an Lebensraum zu schaffen. Angefangen habe ich schon. Ein Teil dazu waren die vielen Blumenzwiebeln, die Insekten im Frühjahr einen gedeckten Tisch bescheren sollen.
Ich freue mich sehr auf das ein Frühjahr mit einer üppigen Blüte.
Die letzten Dahlien habe ich schnell noch ausgegraben und auch viele der nicht winterharten Salvias sind in Sicherheit gebracht. Es gibt nicht mehr viele schöne Bilder im Garten.
Bluthasellaub |
Salvia officinalis Crispa |
In den letzten Tagen und Wochen sind viele Bohnen bei mir eingetroffen. Ich habe versucht, sie zu fotografieren und festzuhalten. 125 Sorten haben wir jetzt in der Bohnen Schatzkiste, was für eine Vielfalt und wie schön, dass so viele mitmachen.
Kjems Pea Bean x Unbekannt |