...und die Zeit wird knapp.
Meine Pendelei zwischen Norddeutschland und Rheinland geht
weiter und der Garten trauert, aber wir packen das schon…
Aber der Garten nähert sich dem Frühling und ich muß etwas
tun, abgesehen davon habe ich immer noch viel zu wenige Blüten im Garten in
dieser Jahreszeit. Die Bienen brauchen Nahrung. Ich werde mich im Herbst einmal
mit den Zwergweide befassen und versuchen 2 kleine zu ordern. Außerdem muß mehr
Scilla her. Bei den Nachbarn kann ich sie nicht ausbaggern, also werde ich mal
ein Paket mit 200 Stück oder so ordern.
Tulipa turkestanica |
Mein Holzblock im Vorgarten ist zusammengebrochen. Ich
sammle nun das tote Holz ein und werde es woanders unterbringen. Dafür habe ich
dort eine rote ungefüllte Rose William gepflanzt. Ich bin etwas skeptisch, ob
ich sie mag, es ist die erste wirklich rote Rose in meinem Garten, aber wir
werden sehen.
Am Regenrohr am Katzeneinstig habe ich Robin Hood gepflanzt,
ebenfalls eine ungefüllte Rose. Beide Rosen habe ich von Corinna (HistorischeRosenschätze).
Und weil es die Jahreszeit ist und ich die Pestwurzen so gerne mag. Pestwurzen sind ideal für feuchte Standorte und gedeihen auch im Schatten. Ich habe Nachbars Schuppen ohne Regenrinne und dort wachsen sie und nicht nur ich mag sie, den sie sind auch tolle Frühjahrsblüher, die unsere Binenen mit Nahrung versorgen.
Die Bohnen Schatzkiste ist riesig geworden und ich habe sie
noch nicht aktualisiert. Ich suche noch Liebhaber, die gerne Sorten vermehren
möchte. Ich habe einiges an älterm Saatgut erhalten, welches dringend in die Erde
muß und ich bin nicht sicher, ob es noch alles keimfähig ist.
Damit bin ich beim nächsten Punkt. Ein Sammler hat mir eine
Menge Saatgut zugeschickt. Ich habe noch nicht alles ausgesät, aber vieles, die
Keimquote ist gen 1%. Es ist sehr schade, da wären tolle Raritäten bei gewesen,
die nun nicht mehr keimfähig sind. Daher meine Bitte an all die
leidenschaftlichen Sammler. Saatgut gehört in die Erde nicht in den Schrank.
Die Veilchen wachsen pauschal dort, wo ich sie nicht gepflanzt habe. Das scheint eine spezielle Taktik zu sein. Aber am Weg unter der Hecle muß ich sie beschützen, sonst kommt Herr CarpeDiem mit der Hacke....
Hepatica nobilis samt sich endlich aus und auch ein Sämling hat das erste Mal geblüht. Und dass obwohl dort dieses Jahr unterirdisch reichlich gegraben wurde...