Posts mit dem Label Great Western werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Great Western werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. März 2015

Rosen über Rosen

Da wird sich der eine oder andere fragen, wie jetzt schon??
Nein, beileibe nicht, dafür ist es noch zu früh. Aber ich möchte die Gelegenheit nutzen, um einmal etwas Werbung zu machen für 2 Rosenshops, bei denen mir die Inhaber wohl bekannt sind.
Es handelt sich um 2 kleine Geschäfte mit viel Liebe zum Detail, die sich auf historische Rosen spezialisiert haben.
Ich mag die Inhaber beide sehr gerne. Es sind seriöse und liebenswerte Menschen, die auch gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen und außerdem gute Ware abgeben.

Corinna Schütte-Scheller, Inhaberin von www.historische-rosen-schaetze.de

Ihre besondere Liebe gilt den Portland Rosen und dem Einsatz verlorene Rosen wiederzufinden und in den Handel zu bringen. Außerdem werden die Schätze in guter Qualität geliefert.

Von Corinna möchte ich den wüchsigen Rambler Ednaston Rose vorstellen
Ein wirklich schnellwüchsiger Rambler, der sich bei mir extrem schnell an einem guten Standort heraus geputzt hat. Er braucht Platz und soll einmal in mein Kreetendickicht wachsen und dort den Insekten eine neue Blüte bescheren und selbstverständlich hege ich romantische Gefühle, wenn mein Kopfkino sich den weissen Blütenteppich vorstellt, der sich über mein Kreetendickicht ergießen wird.....

Dirk Bornemann, Inhaber von o-planten (oder der wintershop)

Alle Pflanzen werden mit Liebe und Geduld (hoffe ich doch) im Topf wurzelecht in eigener Produktion gezogen, damit ist die Sortenechtheit garantiert. Der Wurzelballen ist in der Regel hervorragend durchwurzelt.

Von Dirk wähle ich die Great Western aus. Es ist eine gefüllte sehr robuste Rose, die sich bei mir an einem unmöglichen Standort im Schatten des Apfelbaumes etabliert und dort sogar noch blüht. Nicht so üppig, wie sie sollte, aber bei dem was ich ihr zumute ein kleines Wunder. 
DAS ist natürlich kein Maßstab, denn an einem besseren Standort, wie ich sie anderorts schon bewundern durfte, belohnt sie einen mit reichlich duftenden Blüten und besticht durch ihre wunderschönes dunkles Rosarot (herrje, das hört sich grausam an, aber das ist es nicht)


Was fehlt? Ach ja, fast vergessen, ich werde berühmt (zumindest als Statist).
Am 27.03.2015 um 20:15 läuft auf NDR die Nordstory "Von Pflanzen und ihren Antreibern"
Letztes Jahr wurde dort der L'age bleu Rosenpark in Labenz 1 Jahr begleitet.

In einem Blog habe ich eine Auswahl schöner Eindrücke der Westseite und der Südseite meines Gartens gefunden. Mein Herr CarpeDiem meint zu solchen Eindrücken dann immer "Auf Bildern sieht Dein Garten immer so toll aus". Er hat ja recht, das schraubt die Erwartungen in die Höhe. Nicht jeder Besucher nimmt meinen Garten auf diese Weise wahr und sieht die Schönheit, die ich mit in meinen Fotos einfange...
Aber Ich sehe das und bin verliebt in meinen eigenen Garten jawoll :-)
http://landscapefocused.tumblr.com - Mein Garten

Und wer sich selbst einen Eindruck verschaffen möchte ist herzlich eingeladen.
11.04.2015 zum "Frühlingsblütentaumel"
14.06.2015 zu "Rosentäume"
21.06.2015 zum "Rosenrausch"
03.10.2015 Pflanzemarkt und Tauschbörse

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...