Plötzlich war das Problem, dass ich nicht an die Kirschen ankomme gelöst.
Wenn der Schwarm einfällt, ist so eine Bewegung im Baum, ich brauch hinter her einfach nur die guten Kirschen vom Boden aufsammeln.
Vielen Dank ihr lieben Erntehelfer. Bei mir dürft ihr Euch ungehemmt den Bum voll schlagen, es ist genug für alle da.
Vielen Dank ihr lieben Erntehelfer. Bei mir dürft ihr Euch ungehemmt den Bum voll schlagen, es ist genug für alle da.
Anschließend wurde Schnaps mit Wildkirschen angesetzt und rote Grütze gekocht.
Trotz vielem Regen summt und brummt es im Garten und ich freue mich, wenn ich einiges mit der Kamera festhalten kann.
Mein Milpa oder 3 Schwestern Beet hat stark gelitten. Kürbisse wurden von den Schnecken gnadenlos vernichtet. Die Bohnen haben es nach der 2. Aussaat am Mais geschafft, aber leider nicht am hinteren Bohnen Tipi. Hätte ich nicht die Kartoffeln um mein 3-Schwester Beet gelegt, wäre es nur noch ein 2-Schwestern Beet:-)
Da mein Kohl in der Nähe der Kartoffeln ebenfalls eher schlecht als recht aussah, habe ich mutiger weise die erste Kartoffel Mayan Gold ausgegraben. Die Kartoffeln haben noch nicht ihre volle Größe erreicht, schmeckten jedoch hervorragend.
Nach dem Regen sind viele der Stockrosen umgekippt und der Salvia glutinosum geht unglaublich in die Breite....
Ein Digitalis Sämling hat es geschafft zu überleben, der Rest wurde von Schnecken vertilgt.Ich hoffe, dass es einige schaffen, sich auszusäen.
"Ich leiste Dir Gesellschaft. Jawohl und welcher Ort ist dafür besser geeignet, als der Lehmhügel. Der ist doch für die Tiere sagst Du immer und ich finde es toll, dass Du hier unsere Katzenminze gepflanzt hast"
![]() |
Salvia glutinosa gelber oder klebriger Salbei |
![]() |
Stockrose Alcea rosea |
![]() |
Salvia napifolia |
![]() |
Rosenmonarde und Salvia dolichantha |
![]() |
Salvia verticollata Alba |
![]() |
Digitalis |
![]() |
wahrscheinlich Dianthus armeria - Raue Nelke |
![]() |
Callirhoe involucrata - Mohnmalve |
Etwas klein un unscheinbar, aber ich freue mich sehr über Dracocephalum thymiflorum den thymianblütigen Drachenkopf.
Im Vorgarten ist die Rosenblüte vorbei und Farben sind nur bei genauem Hinschauen zu erkennen
Für den Kräuterhügel möchte ich im nächsten Jahr gerne in der Umgebung einen Teil "kleine Wiese" planen, da steht mir jedoch einiges an Arbeit bevor....
Was für ein schöner Gartenspaziergang, voller Lebendigkeiten ;-) Lieben Gruß Ghislana (über FB-Hortus-Seite hergefunden...)
AntwortenLöschenschön, dass es Dir gefällt Ghislana, ich hatte auch Glück bei einigen Bildern :-)
LöschenLG Cordula
Da blüht doch sehr wohl so einiges in Deinem Garten! Schade, dass Dir die Schnecken so arg zusetzen. Immer blöd wenn man sich so viel Mühe macht. Hier gab es jetzt auch zwei Tage dauerregen und ich staune wie aktiv die kleinen summenden Gartenhelfer sind. Die Katzenminze verblüht und ich trau mich gar nicht so recht sie zu schneiden da immer noch so viel Verkehr ist :-)).
AntwortenLöschenDas Bild mit den Staren ist die Wucht und wir teilen auch gerne unsere Ernte, ist doch genug für alle da!
Deine Stockrose ist besonders, oder? Hatte ich noch nie gesehen was aber nicht´s heißt denn ich war bisher ja eher Gemüsegärtner. Schön immer wieder neues zu lernen!
Liebe Grüße und weniger gefräßige Schnecken in Deinem schönen Garten
Alexandra
Das mit den Schnecken ist im Moment wirklich etwas nervig, ich greife schon zu Salz, obwohl ich mich all die Jahre gewehrt habe und der Meinung war, es reguliert sich von allein, doch leider war dem nicht so...Die Katzenminze habe ich an einer anderen Stelle geschnitten, damit die Katzen mir dort nicht alles kaputt trampeln. Da wo Stan grad liegt stört es mich nicht. Wenn Du magst kann ich Stockrosensaat abnehmen.
LöschenLG Cordula
Liebe Cordula,
AntwortenLöschenüber die Saat würde ich mich sehr freuen! Meine Güte, hier ist vielleicht was los im Garten. Durch den starken Regen hängt alles durch, ich binde und schneide wie eine Wilde ;-)). Salz Salz soll sehr gut helfen, meine Kinder hatten gerade ein Schneckenprojekt in der Schule, die Tigerschnecke soll der natürliche Feind der Nacktschnecken sein. Ich habe das noch nicht genau nachgelesen, finde das Thema aber gerade für die Selbstregulation sehr spannend :-)).
Liebe Grüße aus einem aber sowas von nassem Garten
Alexandra
Liebe Cordula,
AntwortenLöschennun habe ich erst mal beide Posts nachgeholt.
Herrlich wie es bei dir blüht und kreucht und fleucht :-)))
Und die Kartoffelmahlzeit sieht soooo lecker aus!!!
Ach - der Sommer, die schönste Zeit ist jetzt und man kann
nicht genug vom Garten bekommen :-)
Ganz viele liebe sonnige Sonntagsgrüße
sendet dir die Urte :-)