Donnerstag, 14. August 2014

Fauler oder gestresster Gärtner ?

Das ist hier die Frage. Ich komme bedauerlicherweise im Moment viel zu wenig in meinen Garten. Abends ernte ich oft noch schnell ein paar Becherchen Saatgut und versuche es gleich aus zu pulen und auf der Fensterbank stehen ein paar vereinzelte Töpfe mit Sämlingen. Einige Pflanzen habe ich festgebunden, damit der Garten wieder begehbar ist. Sogar die Herbstanemone mußte ich ein wenig zusammenbinden.

Die Apfelbäume tragen reichlich Äpfel, selbst unser alter Gesell, beteiligt sich wieder so gut er kann und ich finde gerade seine kranke Seite hat einen besonderen Charme.

Diese wunderbare mexikanische Hängematte haben wir gerade geschenkt bekommen. Der Gast hat sie gleich aufgehängt und sobald das Wetter schön ist kommt jetzt die Hängematte raus. In einer mexikanischen Hängematte liegt man quer nicht längs. Damit ist die so dermaßen bequem, dass die Augen innerhalb kürzester Zeit zufallen. Sie birgt nur 2 Nachteile, sie kann nicht draussen der Witterung ausgesetzt bleiben und sie bietet nur Platz für eine Person. Ich muß also den Herrn des Hauses beauftragen, sie aufzuhängen und ihn hinterher da heraus bekommen:-)

Diese wunderschöne Rose habe ich letzte Jahr aus dem Rosenpark. Eigentlich könnte das Rosa suffulata sein, aber die blüht normalerweise nicht mehr um diese Jahreszeit.

Tja und hier habe ich wieder den Salat, was habe ich dort gepflanzt? Eine Scabiosa sicherlich. Habe ich die dort überhaupt gepflanzt, oder nur einen alten Topf mit Saatgut ausgekippt? Ich muß einmal in meinen Aufzeichnungen wühlen, wer das sein könnte. Auf jeden Fall ist sie heiss begehrt und wächst im lichten Schatten.

Leonotis nepetifolia naivasha apricot ein underschönes Löwenohr. Es hat sich gelohnt, es mühsam aus dem Samen zu ziehen und ich hoffe, dass es auch von Insektenbesucht wird.

Ein kleiner Schatz in meinem Garten. Es sind nur wenige Korn der Ackerringelblume (Calendula arvensis) gekeimt, aber da ist schon mal eine Pflanze :-)

 Und wieder einmal ein Salvia, diesmal Salvia officinalis Crispa, eine Art mit krausen Blättern.

Ja und ich freue mich, dass die Fuchsia magellanica alba, den Winter ohne Probleme überstanden hat. An Wuchs zugelegt hat und vereinzelt schon Blüten hervorbringt.

Einige Kartoffeln sind schon geerntet und eigentlich bin ich trotz Ausfällen durch Schneckenfraß ziemlich zufrieden. Gunda, Titicacasee und Mayan Gold sind dieses Jahr besonders ertragreich.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...