Wir haben wunderbares Urlaubswetter. Insekten und Vögel brummen, summen und zwitschern im Garten, es ist schade, dass ich nicht filmen kann um die Geräusche einzufangen.
Allium backhousianum ist ein echter Insektenmagnet. Ich habe schon Baumhummeln, Ackerhummeln, Wiesenhummeln und sogar eine Lauch Maskenbiene an dieser Art entdeckt.
![]() |
Allium backhousianum |
Diese graue Sandbiene auf der südlichen Erdkastanie (Oenanthe pimpinelloides) ist besonders dekorativ.
Die Rosen werden zwar auch besucht, aber etwas verhaltener.
Rose Marbree |
Dafür hatten wir eine Wohnungsbesichtigung von Familie Grauschnäpper. Die Nachbarschaft wurde beäugt, aber scheint nicht weiter zu stören. Das Haus ist nun bezogen :-)
![]() |
Silene dioica |
Allium Arten sind wundervolle Pflanzen und der Schlangen-Lauch (Allium scorodoprasum) ist einfach fabelhaft anzuschauen.
Salvia viscosa hat bei mir im Garten überwintert und ich darf endlich die ersten Blüten bewundern :-)
Hier ist das letzte Mal der Steinhaufen zu sehn. Es tut mir leid Stan, aber die Steine sind nah hinten zur Sammelstelle gebracht worden und einige Brombeeren ausgegraben. (Nicht verraten, Stan weiß es noch nicht, dort wird eine Steinbank aufgestellt ).
Carabea ist eine neuere Rosenzüchtung von Weihrauch. Sie hat unglaublich viele Stacheln und einen wilden und gewaltigen Wuchs und schmückt sich mit diesen schönen Blüten in Hülle und Fülle.
Als eine der Ersten Blüher, ist Mme Zoetmanns schon fast erblüht.
![]() |
Mme Zoetmanns |
![]() |
Henri Barruet |