Finken, Meisen, Amseln, Kleiber, Baumläufer, Specht, Goldammer und sogar einen Kernbeisser kann ich zwar am Futterplatz beobachten aber ich rede von meinem Pflanzenbabys, die gerade am Schlüpfen sind. jeden tag wenn ich nach Hause komme wird gelüftet, gedreht, gegossen und jedes Töpflein inspiziert, um zu schauen, ob sie wieder etwas in der Kinderstube regt und sich vielleicht gerade etwas Grünes aus der Erde reckt, um das Licht der Welt zu erblicken.
Ich erspare allen Lesern dieses Jahr meine Aussatpläne, die nur eine Anhäufung von unendlichen vielen lateinische Namen wäre.
Um es mir einfach zu gestalten, habe ich mein Saatgut nach Aussaatmonaten in einer Kiste vorsortiert.
Die ersten Aussaaten beginnen schon zu keimen und das Aussattagebuch 2014 sieht schon richtig voll aus. 26 Salvias sind inzwischen ausgesät und einige sind immer noch in der Kiste.
![]() |
Dahlia dissecta eine Wilddahlie |
![]() |
Salvia algeriensis |
![]() |
Salvia staminea |
![]() |
Salvia judaica |
Doch um zu bewältigen, was ich mir vorgenommen habe, beginne ich mit Chili, Salvia und Co. Wenn ich sie pikiere, werden sie kälter gestellt und der Platz auf der warmen Fensterbank wird für die nächsten Anwärter frei. Später finden die jungen Pflanzen dann ihren Platz im Anzuchthaus und können sich dann an das Leben in freier Wildbahn gewöhnen. Das klappt in den Meisten Fällen ganz gut auf diese Weise.
Aber nun noch ein paar schöne Bilder, denn wie es scheint, hält auch bei mir der Frühling Einzug.
Ohne meine Hilfe hat hier der schöne Allium christopherii für Nachwuchs gesorgt.
Die Helleborus schaffte es nun auch endlich bei mir, sich aufzurichten. Es scheint die einzige Pflanze zu sein, die mich wieder mit Blüten beglücken möchte. Alle anderen sind wohl noch zu jung.
Um diese Jahreszeit finde ich auch den Hirschzungenfarn erfrischen grün und ansehnlich.
Winterlinge blühen an vielen Standorten vereinzelt bei mir im Garten, aber unter dem Flieder blüht wie jedes Jahr eine Ansammlung dieser schönen gelben leuchtenden kleinen Schätze. Letztes Jahr um diese Jahreszeit verharrten Sie noch zwischen den ersten geschmolzenen Schneeflecken.