Samstag, 5. September 2015

Labenzer Saatgut- und Pflanzenbörse am 3. Oktober

Meine lieben Leser,
ich möchte mich entschuldigen, dass ich so schreibfaul war und ich habe viele viele Ausreden dafür.......
Einer der Hauptgründe ist, dass ich beruflich durch ein Projekt sehr eingespannt bin und wöchentlich zwischen Hamburg und Düsseldorf pendle. Da bleibt für viele Dinge einfach weniger Zeit.
Trotzdem war ich nicht untätig im Garten. Es gibt viel vorzubereiten, denn am 

3. Oktober möchte ich zur Labenzer Saatgut- und Pflanzenbörse einladen.


von 10:00 bis 16:00
in der Godentwiete 10 in 23898 Labenz

Die Standgebühr beträgt in Kuchen oder Salat, der Erlös daraus geht an den Tierschutzverein Bad Oldesloe ev.
Gewerbliche Anbieter sind nicht erwünscht.
Es soll getauscht, verschenkt oder gegen Entgelt abgegeben werden.
Wenn es regnet, Dürfen Menschen und Saatgut rein :-)
Besucher sind herzlich eingeladen, um überzähliges Saatgut und Pflanzen für ihren Garten mitzunehmen :-)

Ich fange an, die Saatgutliste bis zum 3. Oktober zu pflegen, damit jeder schon einmal vorher stöbern kann.. 

Vielfalt liegt mir am Herzen, deswegen möchte ich sie fördern und  dazu wird geteilt.
Ich bin schon am Vorbereiten und pule täglich Saatgut aus.
Von verschiedenen Salbei Arten wie (Salvia dolichantha, Salvia officinalis, Salvia verbenacea, Salvia napifolia) zu Meconopsis cambrica (Waldscheinmohn), Cephalaria gigantea (Riesenschuppenkopf), clematisblühenden Akeleien, dem Hummelliebling Allium gultschense (ein Allium aus der Mongolei) gibt es aber auch Pflanzen....
getopft habe ich z. B. die Schöne Ruth 70 eine Sämling von Violacea x Hippolyte
Bohnen aus der weltweiten Bohnen-Schatzkiste (über 100 Sorten), Kartoffeln (Titicacasee, rote Hörner, Bamberger Hörnchen, rode Pimpernel...) und wenn ich es schaffe, werde ich noch Erdbeeren (Mix aus alten Sorten) und Beerenstrücher topfen (sibierische Risenbeere, schwarze Honigbeere).
Das ist nur ein kleiner Auszug, es wird noch mehr geben und ich hoffe ja, dass noch der ein oder andere Gärtner kommt und ein paar Dinge abgeben möchte...

Wer etwas Werbung für diese kleine Veranstaltung machen möchte, darf sich gerne Flyer zum Verteilen oder Auslegen oder einen DINA 4 Zettel zum Aufhängen ausdrucken.

KONTAKTFORMULAR für die Labenzer Saatgut- und Pflanzenbörse

Name
E-Mail  *
Nachricht  *

Noch etwas, ich tausche z.B. gerne gegen torffreie Erde (Gartenerde oder Kompost) :-)
Und wer den L'age bleu Rosenpark noch besuchen möchte, kann dort auch noch die ein oder andere Rose oder Staude mitnehmen....
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...