Der Laubbesen steht bereit, aber ich habe keine Lust.
Wildkirsche. im Vordergrund ein Oca Beet |
Statt dessen schippe ich lieber Sand auf die Ocas, die nächste Fuhre ist da und meine Schubkarre hat endlich ein Vollgummirad. :-)
Da geht die Arbeit gleich schneller von der Hand, aber jedes Jahr um diese Jahreszeitzeit denke ich, was soll der Blödsinn, warum tue ich mir das bloß an?
Die Blüten sind es nicht, aber wartet mal ab, bis ihr die Ernte seht, dann wißt ihr es.
Laub hätte ich reichlich und ein Teil sollte auch auf die Ocas, aber naja, ein wenig uft habe ich wohl noch...
Die "Fliedergrotte" im Vorgarten |
ein weiterer Blick in den Vorgarten |
Der Blick Richtung Gemüsegarten, der inzwischen auch sehr eingewachsen ist. Hier muß ich im Frühjahr dringend Erdbeeren raus holen. Die letzten Bohnen müssen ab, aber ich wäge jeden Tag ab, damit noch ein paar ausreifen... Die Ernte war einfach mager.
Polly fotografiere ich viel zu selten, aber sie ist auch immer so fix, hat mich aber gestern mal auf eine Tour im Garte begleitet.
Da liegt mal kein Laub auf der Nordseite, sondern mein Krimskrams. Hier ist links im Bild eins der Oca Beete...
Auf der To-Do Liste steht noch mehr. Die Liegestühle sind verweist und könnten mal im Stall eingelagert werden. Ihr seht schon, ich bin spät, sehr spät. Mein Gartenjahr geht dieses Jahr einfach eine andere Zeit.
Aber bei dem schönen Wetter lädt es beinahe ein, sich wieder hinzulegen. Statt das Grünzeug dort wegzuschaffen...
Und hier ein wunderbares Geschenk. Schieferplatten, damit kann ich meine Pflanzen beschriften . Aber das wird dieses Jahr wohl eher nichts mehr. Schätze ich.
Dafür habe ich noch schnell Wasserminze (im Graben), Fieberklee (im Graben), Gilbweiderich (unter Haselnuss am Graben) und Wasserfenchel (zum Olivenhaus) eingepflanzt. Eine wundervolle Überraschung eine Gärtnerin zusammen mit Saatgut und Bohnen für die BohnenSchatzkiste
Drinnen stehen anjeder Ecke meine Saatgutkistchen.Es wird abefüllt, sortiert, beschriftet und im Tauschrauschshop dokumentiert.
Der Mais Sanguine Pop sollte eigentlich eine eher rötliche Färbung annehmen. Die Maiskolben sind winzig. Ob er vielleicht nicht ausgereift ist? Meine Erfahrungen mit Mais sind immer noch eher mager. Mit Pech ist er verkreuzt schätze ich..
Die Vorfreude auf die Oca Ernte steigt und vereinzelt habe ich schon Knollen gesehen. Es juckt mir in den Fingern, aber es ist definitiv zu früh zum Ernten .
Aber im Moment sitze ich lieber auf dem Sofa und trinke Salbei-Tymiantee mit Apfelsaft gegen die olle Erkältung.
Boah fast vergessen, zum Abschluss wollte ich doch noch Salvia dolichantha die letzten Blüten zeigen
Moin das trübe Wetter lockt mich auch nicht hinaus und ich genieße es auch mal ruhiger. So schaue ich in viel Blogs und freue mich an Euren beiträgen. Grüße von Frauke und werde bald wieder gesuchd
AntwortenLöschenAch, es ist auch viel zu warm, um Gartenmöbel wegzuräumen.
AntwortenLöschenEin Habichtskraut, das aus Totholz wächst, habe ich auch noch nicht gesehen. Aber viel Wasser braucht es ja nicht und wenn der Stamm schon so morsch ist, ist er sicher voll wie ein Schwamm.
VG
Elke
Mir geht es ähnlich wie Dir. Auch ich finde kein Ende im Garten. Auch ich freute mich auf freie Tage und dann kam die Erkältung und bleibt sehr hartnäckig bei mir. Dafür hatten wir die letzten Tage so viel Sonne und Wärme, das tat richtig gut. Leider ist es noch immer zu trocken. Auf deine Oca Ernte bin ich schon sehr gespannt.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir gute Besserung, Grüße von Marioe
Ich hatte bisher auch noch wenig Lust, den Garten in den Winterschlaf zu schicken. Manchmal kann man noch die Sonne auf der Terrasse genießen und meine Möbel sind eh nicht mehr so schick...;-)) Den Fassteich habe ich aber schon mal ausgeleert, weil ich nicht so gerne in eiskaltem Wasser herumfische. Ich habe letzten Herbst einen Silvia neorosa 'Amethyst' gepflanzt und war ganz begeistert, wie lange er geblüht hat....bisher kannte ich nur den blauen, der im Sommer blüht. Bei deinen vielen Sorten, wird sicher immer einer blühen...:-))
AntwortenLöschenLG Sigrun
Liebe Cordula,
AntwortenLöschenhoffentlich hast du deine Vieren überwunden
Ja, der November ist dieses Jahr in vielen Dingen einfach nicht schön.
Darum muss man sich an den kleinen Dingen erfreuen.
Deine Fliedergrotte ist herrlich und dein novemberlicher Garten gefällt mir sehr!
Ganz viele liebe Grüße zum Sonntag
von Urte