Das ist hier die Frage. Ich komme bedauerlicherweise im Moment viel zu wenig in meinen Garten. Abends ernte ich oft noch schnell ein paar Becherchen Saatgut und versuche es gleich aus zu pulen und auf der Fensterbank stehen ein paar vereinzelte Töpfe mit Sämlingen. Einige Pflanzen habe ich festgebunden, damit der Garten wieder begehbar ist. Sogar die Herbstanemone mußte ich ein wenig zusammenbinden.
Die Apfelbäume tragen reichlich Äpfel, selbst unser alter Gesell, beteiligt sich wieder so gut er kann und ich finde gerade seine kranke Seite hat einen besonderen Charme.
Diese wunderbare mexikanische Hängematte haben wir gerade geschenkt bekommen. Der Gast hat sie gleich aufgehängt und sobald das Wetter schön ist kommt jetzt die Hängematte raus. In einer mexikanischen Hängematte liegt man quer nicht längs. Damit ist die so dermaßen bequem, dass die Augen innerhalb kürzester Zeit zufallen. Sie birgt nur 2 Nachteile, sie kann nicht draussen der Witterung ausgesetzt bleiben und sie bietet nur Platz für eine Person. Ich muß also den Herrn des Hauses beauftragen, sie aufzuhängen und ihn hinterher da heraus bekommen:-)
Diese wunderschöne Rose habe ich letzte Jahr aus dem Rosenpark. Eigentlich könnte das Rosa suffulata sein, aber die blüht normalerweise nicht mehr um diese Jahreszeit.
Leonotis nepetifolia naivasha apricot ein underschönes Löwenohr. Es hat sich gelohnt, es mühsam aus dem Samen zu ziehen und ich hoffe, dass es auch von Insektenbesucht wird.
Wow, die Kartoffeln sind ja genial. Leider habe ich keine Bäume für Hängematten, ansonsten hätte ich sicher eine.
AntwortenLöschenSigrun
Toll, die Hängematte , die Kartoffeln, die tollen Ringelblumen. So eine möchte ich auch noch in meinen Garten setzen. Ich bin eher ein fauler Gärtner und tue nur was gerade unbedingt sein muss,,, aber mich machte es auch nicht unbedingt glücklich ordentliche Beete zu haben und somit passt die Unordnung wieder. Allerdings muss ich auch dringend ein paar Pflänzchen hochbinden sonst hat mein Liebster gedroht sie abzuschneiden und das wäre nun wirklich zu schade.... GLG Steffi
AntwortenLöschenDie gezeigte Scabiose könnte Succisia pratensis sein. http://www.wildstaudenzauber.de/Stauden/succisa_pratensis.htm
AntwortenLöschenLiebe Cordula, dein üppiger Garten ist doch wunderschön. Glaub mir ich kenne das, wenn man sieht, dass die Natur das Rennen gewinnt ;-)
AntwortenLöschenIch finde es wunderbar, wie viel Mühe du dir mit deinen Pflanzenschätzen aus Samen machst. Und wenn die Anzucht dann auch noch klappt, wie bei dem schönen Löwenohr, ist das doch Lohn genug!
Ich wünsche dir noch viel Spaß und wenig Frust im Garten.
Lieben Gruß von Heike
Ciao! Bellissimo blog, complimenti, bellissime immagini di piante perenni molto particolari! Ti seguirò con molto piacere :)
AntwortenLöschen