Wir haben wunderbares Urlaubswetter. Insekten und Vögel brummen, summen und zwitschern im Garten, es ist schade, dass ich nicht filmen kann um die Geräusche einzufangen.
Allium backhousianum ist ein echter Insektenmagnet. Ich habe schon Baumhummeln, Ackerhummeln, Wiesenhummeln und sogar eine Lauch Maskenbiene an dieser Art entdeckt.
![]() |
Allium backhousianum |
Diese graue Sandbiene auf der südlichen Erdkastanie (Oenanthe pimpinelloides) ist besonders dekorativ.
Die Rosen werden zwar auch besucht, aber etwas verhaltener.
Rose Marbree |
Dafür hatten wir eine Wohnungsbesichtigung von Familie Grauschnäpper. Die Nachbarschaft wurde beäugt, aber scheint nicht weiter zu stören. Das Haus ist nun bezogen :-)
![]() |
Silene dioica |
Allium Arten sind wundervolle Pflanzen und der Schlangen-Lauch (Allium scorodoprasum) ist einfach fabelhaft anzuschauen.
Salvia viscosa hat bei mir im Garten überwintert und ich darf endlich die ersten Blüten bewundern :-)
Hier ist das letzte Mal der Steinhaufen zu sehn. Es tut mir leid Stan, aber die Steine sind nah hinten zur Sammelstelle gebracht worden und einige Brombeeren ausgegraben. (Nicht verraten, Stan weiß es noch nicht, dort wird eine Steinbank aufgestellt ).
Carabea ist eine neuere Rosenzüchtung von Weihrauch. Sie hat unglaublich viele Stacheln und einen wilden und gewaltigen Wuchs und schmückt sich mit diesen schönen Blüten in Hülle und Fülle.
Als eine der Ersten Blüher, ist Mme Zoetmanns schon fast erblüht.
![]() |
Mme Zoetmanns |
![]() |
Henri Barruet |
Ich liebe die Berichte aus deinem Garten, sie sind so anders, weil du auch andere Pflanzen hast. So lerne ich immer nochwas dazu!
AntwortenLöschenSigrun
Das freut mich gerade Allium backhousianum z. B. ist ein besonderer Hummelmagnet und stammt aus Zentralasien (Kirgisistan). Er soll auch eßbar sein, ich habe ihn aber noch nicht versucht. ;-)
LöschenDer Schlangenlauch ist in Europa heimisch und gilt als gefährdet. Die Zwiebeln und das Blattgrün sind essbar. Bisher habe ich im Frühjahr reichlich Zwiebelgrün geerntet.
Lieben Gruß Cordula
Dein Garten gefällt mir auch sehr. Hat er doch sowas Natürliches, dass ich so liebe. Auch mein Garten ist mehr der Natur angeglichen, gemischt mit Gemüse und Wildblumen mit einigen anderen Blumen. Meine Erdbeeren sind schon eine Weile zum Essen reif, 6 Gläser Marmelade sind auch schon geschafft.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Garten zu Garten
von Edith
Da warst Du schon fleißig, ich warte noch auf meine Erdbeeren. 2 Stück durfte ich heute naschen, ich glaube sie haben auch nicht den idealen Standort, ich werde sie vermutlich noch einmal umpflanzen.
LöschenIch hoffe im nächsten Frühjahr eine kleine Fläche für Wiesenblumen schaffen zu können.
Lieben Gruß Cordula
Der Allium strotzt ja geradezu vor Kraft, der ist wirklich sehr dekorativ und offenbar auch nahrhaft...die Hautflügler wissen das offenbar zu schätzen. Den werde ich mir merken, habe auch schon eine Bezugsquelle entdeckt. Überhaupt schient ja dein Garten eine Paradies für alle zu sein, wie kommen denn Stan und die Grauschnäpper zurecht? Erzähl doch mal ein bißchen über deine ungewöhnlichen Rosen, Henri Barruetund Co., noch nie gehört...
AntwortenLöschenLG
Sisah
Oh die Grauschnäpper sind sicher im 1. Stock, da kommt keine dar Katzen an.
LöschenHenri Barruet ist ein französischer Rambler von 1918. Ich wollte eine rosafarbene Rose mit einem Hauch gelb haben. Einen Rambler, der aber keine 10 meter klettern soll.... und bei Weingart wurde mir dieses schöne Stück empfohlen. Ich werde mal zusehen, dass ich ein paar meiner Rosenporträts aktualisiere. Hier habe ich schon mal mit Henri angefangen :-) (http://www.carpediem-living.de/Roses/R2_Detailformular.php?r_id=77)
LG Cordula
Einfach schön Dein Garten mit all der wunderbaren Vielfalt! Von den Oca Knollen habe ich jetzt schön so oft bei Dir gelesen, dass sich so langsam ein ernsthaftes Interesse entwickelt. Ich bin ja auch sehr experimentierfreudig , habe auch schon mal im Netz gestöbert! Mal sehen vielleicht probiere ich das nächstes Jahr mal aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße in Deinen schönen Garten Alexandra
Wunderbar, dann melde Dich auf jeden Fall, wenn die Ernte so wie im letzten Jahr wird, habe ich wieder reichlich abzugeben :-)
LöschenLieben Gruß Cordula
Liebe Cordula!
AntwortenLöschenAchja, dein Garten ist einziger verwunschener Traum!!!
Da wünsche ich dir fantastisches Urlaubswetter :-)
Ganz viele liebe Sommersonnengrüße
sendet dir Urte :-)
Vielen dank Urte, aber an manchen Tagen sieht der Garten vollkommen ungepflegt und unfertig aus.... im Moment komme ich kaum hinterher, alles zu dokumentieren und andere Blogs zu lesen. Naja und draussen gibt es viel zu tun:-)
LöschenLG Cordula
Hallo Cordula,
AntwortenLöschendie Lauch-Maskenbiene im Garten zu haben, ist ja was Feines.
Die Graue Sandbiene habe ich zuletzt im April gesehen. Ich wusste gar nicht, dass die jetzt immer noch fliegen.
VG
Elke
Hallo Cordula,
AntwortenLöschenin Deinem Garten ist ja mächtig was geboten! Überall zwitschert, summt und duftet es ganz sicher - ich meine es förmlich zu hören und zu riechen. Dazu blüht es üppig. Schööööön so ein Gartenrundgang!
Viele Grüße von Renate