Die Rosenblüte ist leider dieses Jahr sehr spät dran und bei mir noch nicht sehr üppig, obwohl einzelne Rosen jetzt gerade in den Startlöchern stehen.
Mme Zoetmanns blüht schon seit Tagen reichlich und begrüßt die Besucher wenigstens schon mit ihrem betörendem Duft am Eingang, auch wenn ich noch etwas üben muß, um sie in Form zu halten.
Der Rosensämling Ruth 70 ist einzigartig und bald wird ein Exemplar in den Park wandern. Gezüchtet von Familie Rojahn.Die Louise Odier an der Hauswand beginnt gerade eben erst zaghaft zu klettern.
Der Rosensämling Alexander 95 ist ebenfalls eine Züchtung von Familie Rojahn.
Auch wenn Sie manchmal eher klein und bescheiden gegen die Rosen wirken, mag ich doch gerne die verschiedenen Allium Arten, die gerade zu blühen beginnen.
![]() |
Allium cyathophor |
![]() |
Allium backhousia |
![]() |
Allium christophi |
![]() |
Phyteuma scheuchzer |
Vor der Haustür habe ich keinen Buchs gepflanzt, sondern einen Salbeibusch.
Im Vorgarten hat die gelbe unbekannte Taglilie dieses Jahr so richtig los gelegt.
Liebe Cordula,
AntwortenLöschendann wünsche ich Dir ein schönes Wochenende und nette interessierte Besucher. Schade, dass es für mich doch einiges an Weg wäre, sonst hätte ich schon mal Lust mehr als nur Bilder zu sehen ...
LG Silke
Hallo Silke,
Löschenbei uns sind ja mehre Gärten und meiner eben nur für einige Interessierte und Bekannte.
Aber es waren durchweg nette Besucher.
Lieben Gruß Cordula
Ich hoffe, dass gestern und heute zahlreiche Besucher in euer schönes Dorf fanden und finden werden und auch deinen schönen Garten besichtigt haben . Sicherlich sind nette Begegnungen dabei ! Alle Pflanzen von dir kommen gut voran. Eine Glockenblume habe ich weiterverschenkt - so kann man auch Freude verbreiten !
AntwortenLöschenViele liebe Grüße sendet Martina
Hallo Martina,
LöschenDie Meisten Besucher sind von den Gärten im Dorf begeistert, auch wenn es nicht so viele Waren, denn leider ist die Rosenblüte noch nicht wirklich in Gange.
Campanulas haben noch viele weitere ein neues zu Hause gefunden.
Lieben Gruß Cordula
Bilder zum Schwelgen, wünsche dir ein recht erfolgreiches Besucherwochenende
AntwortenLöschenSonntagsgrüsse von Juralibelle
Die Besucherzahl war nicht riesig, aber wir haben bei uns abends noch gegrillt, auch wenn es recht frisch war. Die Frauen hatten sich denn eher nach drinnen verkrümeln und die Männer meinem Mann beim Grillen bei gestanden...
LöschenLieben Gruß Cordula
Liebe Cordula,
AntwortenLöschenhabe gerade nach Labenzer Rosentage gegoogelt.
Da habt ihr ein hoffentlich wunderschönes Wochenende
mit vielen netten Besuchern hinter euch :-)
Tolle Gärten konnte man da bei euch besuchen!
Schade, alles ist soweit weg. Aber wenn die Kinder
größer sind, dann ... ;-)
Ganz viele liebe Sonntagsgrüße
sendet dir Urte
Hallo Urte,
Löschenunsere Labenzer Gärten sind wirklich eine Reise wert und wir hatten ein schönes und anstrengendes Wochenenede
Lieben Gruß Cordula
Wie ich lese, hattest du ein bewegtes Wochenende. Es scheint ähnlich wie bei mir abgelaufen zu sein. Ich finde einen offenen Garten in kleinerer Runde sehr schön.
AntwortenLöschenHier beginnt die Rosenblüte auch erst sehr verhalten. Meine Besucher konnten also auch noch nicht viele Rosen blühend sehen.
Morgen spanne ich aus und fahre mit Freundinnen nach Hamburg zur IGS. Nachdem du schon ein paar Eindrücke beschrieben hast, bin ich sehr gespannt.
Viele Grüße, Anette
Da bin ich gespannt auf Deine Eindrücke. Ihr seid dann ja gar nicht mehr sooo weit weg von mir, aber man braucht schon seine Weile durch die IGS, sonst könntet ihr gerne noch einen Besuch dran hängen.
LöschenLieben Gruß Cordula