Beginnen werde ich in diesem Jahr mit dem Aussaattagebuch. Etliche Kaltkeimer habe ich schon im Dezember ausgesät, die nun in das neue Aussaattagebuch eingepflegt habe. Die eigentliche Saison wird aber erst im Februar los gehen. Ich plane dieses Jahr viele Salvias auszusäen und bibbere schon, welche Salbeis den Winter überleben. Ich habe sogar schon im Anzuchthaus gegossen.
Und Pläne - ja die werden erst im neuen Jahr erstellt, hatte ich mir vorgenommen. Ich darf jetzt also loslegen und mein Saatgut für dieses Jahr sichten - wenn ich es schaffe. Ich freue mich auf die neue Garten Saison und hoffe einige der Bereiche ansehnlich gestalten zu können, die mir noch ein Dorn im Auge sind.
Ich starte das neue Jahr nicht mit sehr attraktiven Bildern meines Garten, aber er ist im Moment auch einfach nicht schön. Ich habe viel zu tun im neuen Jahr.
![]() |
Schuppenwand in der magischen Ecke |
Die trostlose Jahreszeit lässt die Wand besonders schrecklich erscheinen und der Weg ist durch das gefallene Laub kaum zu sehen. Ich hoffe, im Frühjahr viele der neuen gepflanzten Schätze zu entdecken.
![]() |
Gemüse Hochbeet auf der Nordseite |
Um dann doch noch einmal ein schöneres Bild im neuen Jahr zeigen zu können, wir haben wieder viele Vögel an unser Futterstelle: Ein Kleiber Pärchen, ein Buchfinkenpaar, Grünfinken, Baumläufer, Sumpfmeise, Spatzen, Kohlmeisen, Blaumeisen, Amseln und heute hatten wir einen Buntspecht zu Besuch, der leider nicht von allen Seiten zugänglich war. Aber ein schöner Hintern kann ja bekanntlich auch entzücken:)
![]() |
Buntspecht |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen